- Diktyogenese
- Dik|ty|o|ge|ne|se 〈f.; Gen.: -, Pl.: -n; Geol.〉 großflächiger Faltungsprozess der Erdkruste, Gerüstbildung [Etym.: <grch. diktyon »Netz« + Genese]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Diktyogenese — Dik|tyo|ge|ne|se 〈f. 19; Geol.〉 großflächiger Faltungsprozess der Erdkruste, Gerüstbildung [<grch. diktyon „Netz“ + Genese] * * * Diktyogenese [zu griechisch díktyon »Netz« und génesis »das Entstehen«], Großfaltung, Spezial|undation,… … Universal-Lexikon
Diktyogenese — Dik|ty|o|ge|ne|se die; , n <zu gr. díktyon »Netz« u. ↑Genese> Gerüstbildung, Bez. für ↑tektonische Bewegungsformen (Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
Großfaltung — Großfaltung, Geologie: Diktyogenese … Universal-Lexikon
Spezialundation — Spezial|undation, Geologie: die Diktyogenese … Universal-Lexikon
Gerüstbildung — ↑Diktyogenese … Das große Fremdwörterbuch